Die Vorteile von Duftmarketing für Ihr Unternehmen
Duftmarketing ist die gezielte Anwendung strategisch ausgewählter Düfte an verschiedenen Kundenkontaktpunkten, um positive Erlebnisse zu schaffen und die Markenwahrnehmung zu stärken. Egal ob in Seniorenheimen, Fitnessstudios, Einzelhandelsgeschäften, Hotels oder Krankenhäusern – professionelle Raumbeduftung spielt eine wichtige Rolle dabei, das Wohlbefinden der Kunden zu fördern und die Marke emotional aufzuladen. Doch warum ist Duftmarketing so wirkungsvoll, und wie genau kann es das Erlebnis Ihrer Kunden beeinflussen?
Was genau bringen Raumdüfte?
Raumdüfte haben die Kraft, eine unmittelbare, emotionale Reaktion hervorzurufen. Sie schaffen nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern steigern auch das Wohlbefinden Ihrer Kunden und Mitarbeiter. Düfte beeinflussen unser Verhalten und unsere Entscheidungen – oft unbewusst, aber sehr effektiv. Ein angenehmer Duft kann die Stimmung verbessern, Stress abbauen und sogar die Produktivität steigern. Falls Ihr Unternehmen die Wirkung von Düften noch nicht für sich entdeckt hat, stellen wir Ihnen 10 Möglichkeiten vor, wie Sie von einer Duftmarketingstrategie profitieren können.
#1: Umsatz steigern
Düfte können in Sekundenschnelle emotionale Verknüpfungen bei Kunden auslösen und den Umsatz erheblich steigern. So haben die Verbrauchermärkte von Exxon On The Run durch den Einsatz eines Kaffeeduftes den Kaffeeverkauf um beeindruckende 55 % erhöht. Eine Studie der Iowa State University zeigt zudem, dass ein stimmiger Duft die Einstellung zu Produkten und die Kaufabsicht signifikant verbessert. Nutzen Sie professionelle Raumbeduftung, um Ihr Unternehmen voranzubringen.
Professionelle Düftgeräte
Für den optimalen Einsatz von Raumdüften sind professionelle Duftgeräte unerlässlich. Diese Geräte sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des Duftes und ermöglichen die Anpassung der Duftintensität an verschiedene Umgebungen. Sie sind die perfekte Lösung, um eine konstante und angenehme Duftkulisse zu schaffen, die Ihr Unternehmen optimal repräsentiert.
ScentAir bietet eine breite Palette an hochwertigen Duftgeräten, die speziell für unterschiedliche Raumgrößen und Anforderungen entwickelt wurden. Dank modernster Technologie ermöglichen diese Geräte eine präzise Steuerung und Anpassung der Duftintensität, sodass Sie stets die gewünschte Atmosphäre schaffen können. Zudem stehen Ihnen zahlreiche Duftoptionen zur Verfügung, die individuell auf Ihre Markenidentität abgestimmt werden können.
#2: Werte wahrnehmbarer machen
Ein angenehm duftender Raum wird von Kunden als hochwertiger wahrgenommen. In einem angenehm duftenden Raum waren Teilnehmer einer Studie bereit, für ein Paar Nike-Schuhe 10-15 % mehr auszugeben als für ein identisches Paar in einem nicht-duftenden Raum. Außerdem untersuchten Forscher der Yonsei University, wie wichtig das Management von Kundenemotionen im Einzelhandel auf dem Luxussektor ist. Sie fanden heraus, dass dieses Management die Eindrücke über eine Marke fördert und die Einstellung zur Marke beeinflusst.
#3: Duft hilft die Markenbekanntheit zu erweitern
Duftmarketing trägt dazu bei, erinnerungswürdige Erlebnisse und Assoziationen zu schaffen. Untersuchungen haben gezeigt, dass mindestens 63 % der Verbraucher aufgrund eines angenehmen Duftes ein Geschäft/eine Marke einem/einer anderen vorgezogen haben.
Dies wird auch bestätigt in dem Buch "Brand Sense" von Martin Lindstrom. Seine Ergebnisse zeigen, wie Unternehmen das bisher ungenutzte Potenzial der Sinne für sich einsetzen können. Eine Studie ergab, dass Verbraucher mehr sensorische Erinnerungen speichern, je mehr man die Sinne anspricht. Je mehr sensorische Erinnerungen ein Verbraucher mit einer Marke assoziiert, desto stärker die Bindung.
#4: Raumbeduftung hilft, Kundenerlebnisse zu verbessern
Erinnerungen, die mit Gerüchen verbunden sind, bleiben länger im Gedächtnis und sind leichter abrufbar. Unser Geruchssinn ist der einzige Sinn, der uns auf einer tiefen, instinktiven Ebene erreicht, indem er direkt an das Lustzentrum des Gehirns anknüpft- und die Emotionen und Erinnerungen, die dort verknüpft sind, stimuliert.
Der richtige Duft kann entscheidend dazu beitragen, die Atmosphäre in verschiedenen Räumen optimal zu gestalten. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich die Stimmung um bis zu 40 % verbessern kann, wenn ein angenehmer Duft wahrgenommen wird. Dies führt zu glücklicheren Kunden und positiven Emotionen, die mit Ihrer Marke verbunden werden.
#5: Einen einladenden ersten Eindruck schaffen
Schon beim Eintreten bildet Duft die Kulisse für den bleibenden ersten Eindruck und die Verknüpfung auf emotionaler Ebene Ihrer Kunden. Tatsache ist, dass 82 % der Verbraucher länger an einem Ort bleiben, der angenehm duftet.
Eine Feldstudie für eine Diplomarbeit an der Concordia University in Montreal im kanadischen Quebec befasste sich mit dem Einsatz von Düften in Hotels. Die Forscher untersuchten in einem städtischen Hotel, ob man mit Raumduft einen positiven ersten Eindruck erzeugen kann. Die Ergebnisse zeigten, dass ein zur Markenidentität eines Hotels passender Duft bei Gästen positivere Markenassoziationen hervorruft. Die Gäste berichten, einen besseren Eindruck hinsichtlich Komfort und Sauberkeit erlebt zu haben. Außerdem hatten sie eher das Bedürfnis, das Hotel weiterzuempfehlen.
Welcher Duft in welchem Raum?
Die Auswahl des richtigen Duftes sollte sorgfältig auf den jeweiligen Raum und seine Nutzung abgestimmt werden. In Empfangsbereichen kann ein erfrischender Duft wie Zitrusfrüchte eine belebende und einladende Atmosphäre schaffen, die einen positiven ersten Eindruck bei Ihren Besuchern hinterlässt. Für Konferenzräume eignen sich hingegen beruhigende Düfte wie Lavendel oder Kamille, um eine entspannte und fokussierte Umgebung zu fördern, die produktive Diskussionen unterstützt. In Verkaufsräumen tragen warme, verführerische Düfte wie Vanille oder Zimt dazu bei, das Einkaufserlebnis zu verbessern und Kunden zu einem längeren Verweilen zu ermutigen.
Wie beduftet man einen Raum?
Neben der Auswahl des passenden Duftes ist die richtige Anwendung entscheidend für eine erfolgreiche Raumbeduftung. Es reicht nicht aus, einfach nur einen Duft zu wählen; es ist wichtig, auch die richtige Intensität und Verteilung des Duftes zu berücksichtigen, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Professionelle Duftlösungen ermöglichen eine präzise Steuerung und Anpassung der Duftintensität, sodass der Duft gleichmäßig verteilt wird und über einen optimalen Zeitraum erhalten bleibt.
#6: Verweildauer erhöhen
Der richtig gewählte Duft kann dazu führen, dass Ihre Kunden länger mit ihrem Produkt interagieren. In einer Studie von Samsung unterschätzen die Käufer ihre Aufenthaltsdauer in bedufteten Bereichen um 26% und besuchten dreimal mehr Abteilungen.
#7: Räumlichkeiten privat und einladend gestalten
Egal, ob Sie neue Räume einrichten oder bestehenden Flächen ein neues Flair verleihen möchten – ein gezielt eingesetzter Raumduft bietet eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, das Ambiente zu modernisieren. Durch den Einsatz von Düften können Sie Ihre Räumlichkeiten in einem neuen, frischen Licht erstrahlen lassen und eine Atmosphäre schaffen, die sowohl privat als auch einladend wirkt.
#8: Unvergessliche Erlebnisse schaffen
Duft kann Wärme und Vertrautheit wecken und dadurch für eine höchst emotionale Kundnbindung sorgen. Außerdem spielt der Geruchssinn eine zentrale Role beim hervorrufen von Erinnerungen. Unsere menschlichen Sinne sind so ausgelegt, dass wir uns 100-mal häufiger an Gerüche erinnern als an Dinge, die wir sehen, hören oder berühren
Forscher führten in drei Tanzbars eine Feldstudie zur Wirkung von Raumdüften durch. Die Ergebnisse zeigten, dass Raumdüfte das Kundenerlebnis deutlich verbessern. Man konnte sogar mehr Gäste auf die Tanzfläche locken!
#9: Die Stimmung potenzielelr Kunden beeinflussen
Eine Studie wollte prüfen, wie gut der Geruch von Lavendel und Rosmarin nach der Konfrontation mit einer angstauslösenden Aufgabe die Person beruhigen kann. Man fand heraus, dass Lavendel und Rosmarin in starken Stresssituationen beruhigend wirken können.
Diese Wirkung von Düften kann auch in einem Marketingcontext angewendet werden. Angenehme Düfte entspannen Ihre Kunden, schenken Zufriedenheit und das Gefühl, für das Geschäftliche bereit zu sein.
#10: Bekämpfung von unangenehmen Gerüchen
Falls Ihr Unternehmen mit unangenehmen Gerüchen zu kämpfen hat oder diese erzeugt, kann ein geruchsneutralisierender Duft die negativen Auswirkungen stark reduzieren, neutralisieren oder gar beseitigen.
Jedem ist klar, dass ein schlechter Geruch im Unternehmen schlecht für das Geschäft ist. Forschungen deuten jedoch darauf hin, dass ein Unternehmensduft jdoch auch einen großen positiven Einfluss auf das Kundenverhalten haben kann. Eine Studie der Brigham-Young-Universität schlug vor, dass „Menschen unbewusst fairer und großzügiger sind, wenn sie sich in sauberen, duftenden Umgebungen befinden.“ Es geht also nicht nur, um das Verhindern von unangenehmen Gerüchen, sondern um das gezielte Einsetzen von passenden Düften.
Fazit: Ein professioneller Raumduft beeinflusst Wiedererkennungswert, Stimmung und damit den Umsatz!
Sie wollen auf eine professionelle Raumbeduftung setzen, um von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren, aber wissen noch nicht genau wie? Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne, die passende Lösung für Sie zu finden.
Wenn Sie bereit sind, Ihre erste Duftmarketingkampagne mit ScentAir zu starten, klicken Sie hier.
Einzigartiger Raumduft durch professionelle Raumduftgeräte für den privaten Gebrauch
ScentAir bietet nun auch Duftgeräte für den Einsatz in privaten Räumen an, sodass Sie das gleiche hochwertige Dufterlebnis wie in Hotels oder Geschäften auch in Ihrem eigenen Zuhause genießen können. Diese benutzerfreundlichen Geräte gewährleisten nicht nur eine kontinuierliche Verbreitung Ihres Wunschdufts und somit eine äußerst effektive Raumbeduftung, sondern lassen sich auch individuell an Ihre Vorlieben anpassen. So schaffen Sie in jedem Raum eine angenehme, einladende Atmosphäre, die perfekt auf Ihr Zuhause abgestimmt ist.
Für mehr zum Them Duftmarketing sehen Sie auch:
Duftmarketing im Einzelhandel
"Wow" Erlebnisse mit multisensorischem Marketing
Custom Fragrances mit ScentAir